Diese spezielle Massagetechnik von Sui Sabay Sabay ist eigentlich eine Akupressur-Massage, die durch bestimmte Thai-& Yogatechniken weiterentwickelt wurde.
Bei dieser Massage wird hochwertiges Nuad-Öl verwendet.
Die Inhaltsstoffe von Mandel-, Aloe-Vera-, Lotus-Jasmin-, Sanddorn- und Lavendelöl aktivieren die Atmung und
Körper, Geist wie auch die Seele kommen zur Ruhe.
Zudem unterstützen sie eine natürliche Haut-und Körperpflege.
Traditionelle Thai Yoga Massage
Mit angenehmer Wellness-Musik im Hintergrund kommen Geist, Körper und Seele zur Ruhe und eine Tiefe Entspannung stellt sich ein. Verhärtungen und Verspannungen werden gelöst, die Beweglichkeit
und Durchblutung gefördert und eine gesunde Körperhaltung unterstützt.
Bei dieser Massage wird meistens kein Öl verwendet.
Stattdessen werden die Energieleitbahnen mit verschieden Druck-Techniken stimuliert, was, wenn man Verspannungen oder Blockaden im Körper hat, oft auch schmerzhaft sein kann.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Michael M.
"Absolut hervorragende Thai-Massage. Ich bin begeistert!
Ich hatte nicht spezifisch erwähnt, wo es mir wehgetan hatte, aber die unglaublich freundliche Dame hat es professionell selber entdeckt und mich darauf angesprochen. Nach der Behandlung bin
ich wie auf Wolken herausgelaufen und habe keine Rückenschmerzen mehr! (...)"
Die Thaimassage ist eine kraftvolle und energetische Akupressur-Massage, die drücken, dehnen und stretchen beinhaltet. Zusätzlich verwende ich auf Wunsch traditionelle Kräuterbalsame und
hochwertige Ölprodukte.
Mit angenehmer Wellness-Musik im Hintergrund kommen Geist, Körper und Seele zur Ruhe. Verhärtungen und Verspannungen werden gelöst, die Beweglichkeit und Durchblutung gefördert und eine gesunde
Körperhaltung unterstützt.
Eine Teilmassage ist ideal, um zwischendurch den Alltagsstress zu vergessen und Schmerzen zu lindern. Dank meiner speziellen Massagetechnik ist es möglich, auch in kurzer Zeit Ihre Energie wieder vollkommen aufzubauen, sodass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen.
Kräutertherapie
Das Spektrum dieser Behandlung ist vielfältig.
In meiner Praxis haben Sie die Wahl zwischen dem Kräuter-Stempel, der Kräuter-Schwitz-Therapie oder der Inhalation.
Alle Methoden bringen spezielle Vorteile mit sich, von denen Sie langfristig profitieren werden.
Welche davon für Sie die Richtige ist, können Sie hier herausfinden.
Unsere Füße sind das Fundament für unseren Körper. Unsere Verbindung zur „Mutter“ Erde und mehr noch zu unserer eigenen Natur, unserer Herkunft, unserer menschlichen
Entstehungsgeschichte. Schenken wir doch unseren Füßen mehr Aufmerksamkeit.
Die Thaimassage ist bereits seit mehr als 2500 Jahren bekannt.
Sie wurde von Dr. Shivago-Kumarapat aus Indien nach Thailand gebracht und ist sowohl für Jung wie auch für Alt geeignet.
Auch für Sportler, wie zum Beispiel Fußball-, Handball- oder Golfspieler, ist diese Behandlungsform sehr empfehlenswert.
Die traditionelle Thaimassage ist eine Massage-Technik, die in Thailand unter der Bezeichnung „Nuad Phaen Boran“ bekannt ist, was so viel wie „uralte heilsame Berührung" bedeutet. Im
westeuropäischen Raum spricht man häufig von der sogenannten "Thai-Bio-Yoga-Massage", da diese Massagebehandlung aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen sowie
Gelenkmobilisation und Druckpunkt-Techniken besteht.
Bei blockierten Körperpartien oder Verspannungen kann die Thaimassage somit lindernd unterstützen und durch regelmäßige Anwendung Krankheiten und Verletzungen vorbeugen. Die Thaimassage wird mit
der Energie des Körpers ausgeführt.
Durch Yoga-Techniken, Handflächendruck, Daumen-Techniken, sowie Dehnen und Stretchen werden die zehn Energielinien des Körpers (auf thailändisch „Sen“ genannt), durch den Therapeuten aktiviert.
Das Fundament dieser Massage ist das Ayurvedasystem, welches auf den insgesamt 72.000 Energielinien (Nadis) im menschlichen Körper aufbaut.
Die meisten Behandelten fühlen sich nach einer solchen Massage wie neu geboren.